ddr
페이지 정보
본문
Planwirtschaft in der DDR – wie groß war der Mangel? | MDR DOK
In der DDR herrschte sozialistische Planwirtschaft. Das heißt, der Staat gab Preise vor und plante wirtschaftliche Ziele. Damit waren alle bestens versorgt – oder etwa nicht?
Stimmt es, dass es in der DDR keine Bananen gab? Keinen Kaffee? Und man auf einen Trabi jahrelang warten musste? In den 70er Jahren wurden aus Privatbetrieben sogenannte volkseigene Betriebe (VEB) – durch die Verstaatlichung sollte niemand in der DDR persönlichen Profit aus Handel und Produktion schlagen. Aber dadurch bestimmten nicht mehr Angebot und Nachfrage die Produktion, sondern die Partei. Und was die SED alles produzieren wollte …
▸Weitere Videos von "DDR in 10 Minuten":
Keine Reisefreiheit – Konnten DDR-Bürger Urlaub machen? https://www.youtube.com/watch?v=gkM6Gk4j_Gw
Zwischen Punks und Pionieren – Jugendliche in der DDR https://www.youtube.com/watch?v=6RIJO1XnsqE
Frauen in der DDR – wie emanzipiert waren sie wirklich? https://www.youtube.com/watch?v=5ONj6ZVE-gY
Von Plattenbau und Wohnraumvergabe – Wohnen in der DDR https://www.youtube.com/watch?v=pG0aTZBoa94
DDR-Geheimpolizei – So arbeitete die Stasi https://www.youtube.com/watch?v=iiSS69bvV1Q
▸Abonniert unseren MDR DOK YouTube-Kanal:
https://www.youtube.com/c/MDRDOK?sub_confirmation=1
VIDEO VERFÜGBAR BIS ZUM 19.09.2023
MDR DOK im Netz:
▸ https://www.mdr.de/zeitreise/sendungen/dokus
Mediathek:
▸ https://www.ardmediathek.de/mdr/sammlung/reihe-ddr-in-10-minuten/5IlZNyB6YxYdc83VctXijn/
Bitte beachtet beim Kommentieren unsere Netiquette!
▸ https://www.mdr.de/zeitreise/sendungen/dokus/netiquette-mdr-dok-100.html
#ddrin10minuten #mdrdok #mdr
DDR-Magazin 1978/12: Der Ostseebezirk Rostock - Doku (ganzer Film auf Deutsch) - DEFA
Die ehemalige DDR war in 15 Bezirke aufgeteilt. Einer von ihnen war der Ostseebezirk Rostock, mit der gleichnamigen Bezirkshauptstadt. Der Film des DDR-Magazins von 1978 stellt diesen besonderen Bezirk vor, mit seinen Städten, den Menschen und der wunderschönen Natur, die bis heute für Einheimische wie für Touristen eine ganz besondere Faszination hat. Der filmische Streifzug führt von Rostock, Wismar, Stralsund und Greifswald bis hin zu den herrlichen Ostseeinseln. Auch wenn die DDR als Land heute verschwunden ist, es bleiben die Menschen, Städte und die Natur.
Regie: Joachim Tschirner
Produktionsland/-jahr: DDR 1978
Weitere Infos zum Film finden Sie in der Filmdatenbank der DEFA-Stiftung:
https://www.defa-stiftung.de/filme/filmsuche/ddr-magazin-197812/
Mit freundlicher Unterstützung der DEFA-Stiftung
#DDRFilm #DDRKinofilm #DEFA #DEFAFilmwelt
댓글목록
등록된 댓글이 없습니다.